Umzüge
Statistisch gesehen ziehen die Bundesbürger in Ihrem Leben 3 bis 4 Mal um. Dies ist bedingt durch die höhere Flexibilität die heutzutage der Beruf mit sich bringt, insbesondere die Notwendigkeit
für Jobs von strukturarmen Regionen in Deutschland in die Ballungszentren zu ziehen, um dort eine berufliche Tätigkeit ausüben zu können. Doch auch familiäre Entwicklungen
wie Heirat oder Kinder bedingen oft den Wechsel in eine neue Wohnung, oder in ein neues Haus zu ziehen.
Der Bereich Umzüge von investinformer.de bietet Ihnen deshalb die Möglichkeit Umzugsleistungen zu vergleichen und kostenlos Angebote von Umzugsspeditionen anzufordern.
Weitergehende Informationen rund um die Thematik Immobilien finden Sie unter Immobilienbox.
Notwendige To-Do-Liste für den Umzug
Was sollten Sie bei einem anstehenden Umzug erledigen bzw. beachten?
Anmeldung der Wohnung
- Beim Bürgeramt
- Rathaus
- Einwohnermeldeamt
Umschreibung des KFZ mit den notwendigen Unterlagen
- Personalausweis
- Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief
- Versicherungsbestätigung
- Kennzeichen
Müllabfuhr und Sperrmüll
An- und Abmeldung von Strom, Gas und Wasser
An- bzw. Ummeldung Kindergärten- und tagesheime
An- und Abmeldung in der Schule
Anmeldung ggf. von Parkausweisen
Post
An- und Abmeldung Telefonanschluss
- Günstige Anbieter finden Sie auf diesem Portal unter DSL-Tarife.
Umstellung Rundfunk- und Fernsehgebühren
- Formulare gibt es bei den Banken
- Beim Bürgeramt
Weitere To-Do's:
- Krankenkasse
- Sozialleistungen und Rente
- Zeitungen
- Steuern der Stadtverwaltungen (Grund- und oder Hundesteuer, etc.)
- Gewerbebetrieb ummelden
- Abo's für Theater, Schwimmbad, etc.