Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Die Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten
sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die investinformer GmbH, Siemensstraße 7, 82438 Eschenlohe, Deutschland
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Über Ihren Besuch auf unserer Internetseite investinformer.de sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen, der investinformer GmbH, freuen wir uns.
Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten wohl fühlen.
Ihre persönlichen Daten schützen wir durch die Anwendung hoher Sicherheitsstandards und durch Arbeitsabläufe, die besonders dazu geschaffen sind, einen Missbrauch
persönlicher Daten zu verhindern.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung. Daher ist, ist die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
für uns selbstverständlich. Im Folgenden werden wir Ihnen einige unserer Vorkehrungen erklären, die dem Schutz Ihrer Privatsphäre dienen.
Personenbezogene Daten
Unter personenbezogenen Daten sind gemäß Bundesdatenschutzgesetz Informationen zu verstehen, die explizit genutzt werden können, um Ihre Identität zu
erfahren. Darunter fallen Informationen wie u.a. Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer.
Zweckgebundene Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben und nutzen Ihre persönlichen Daten allein zu dem Zweck soweit dies für die Bereitstellung unserer Inhalte und Leistungen auf der Website erforderlich ist
und Anfragen und Informationsanforderungen auf unserer Websites Ihrerseits zu beantworten. Darüber hinaus möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren.
Wir beschränken die Datenerhebung und deren Nutzung auf das Nötigste, um Ihnen weiterhin hervorragende Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
und Sie als unseren Website-Besucher mit den Produktinformationen versorgen zu können, die Sie besonders interessieren.
Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse der Website, der Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und
Sicherheit unserer Dienste) im Sinne des Art. 6 Abs1. lit. f DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich der Dienst befindet (sog. Logfiles).
Desweiteren weisen wir darauf hin das neben Art. 6 Abs.1 lit f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen,
die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO ist und
die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs.1 lit. c DSGVO ist.
Log-Dateien (Logfiles)
Bei jedem Zugriff auf unsere Seiten werden Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien,
den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten Daten wie Datum und Uhrzeit des Aufrufs,
Name der aufgerufenen Seite, die IP- Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL), die übertragene Datenmenge, sowie Produkt als auch Versionsinformationen
des verwendeten Browsers.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unserem Server Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise
eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel via IP- Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet keine personenbezogene
Verwertung statt. Eine statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Die investinformer GmbH wird dem Nutzer auf Verlangen jederzeit über den Ihn betreffenden gespeicherten Datenbestand vollständig und
unentgeltlich Auskunft erteilen und auf Wunsch die gespeicherten Daten löschen.
Verwendung von Cookies und Daten, die durch die Browser-Technologie übermittelt werden
Ihr Besuch unserer Webseiten wird protokolliert. Erfasst werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP- Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp
und das Betriebssystem Ihres Computers sowie die von Ihnen betrachteten Seiten. Ein direkter Personenbezug ist uns nicht möglich. Es werden keine personenbezogenen Surfprofile oder
ähnliches erstellt oder verarbeitet bzw. Dritten zur Verfügung gestellt.
Durch das Einblenden von Werbebannern auf der Website investinformer.de ist es auch unseren Werbekunden möglich, bestimmte, anonyme Daten
über Sie zu generieren. Hierzu gehören ebenfalls IP- Adresse, die sog. Referrer-URL, d.h. in unserem Fall investinformer.de. Darüber hinaus ist es auch unseren Werbekunden
möglich durch das Einblenden ihrer Werbebanner auf investinformer.de sog. Cookies zu setzen. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf der Festplatte Ihres Rechners
gespeichert wird, um die Nutzung einer Website zu analysieren. Diese fügen Ihrem Computer keinen Schaden zu und speichern bis auf die o.g. Informationen
keine personenbezogenen Daten.
Sie können unsere Website auch nutzen, ohne dass Cookies verwendet werden.
Sie können hierzu die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers ablehnen ("deaktivieren"),
oder sich auch das Setzen von Cookies anzeigen lassen und dann individuell entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren ("Cookie-Warnung").
Die hierfür notwendigen Einstellungen Ihres Browsers können Sie unter dem Menüpunkt "Extras/Internetoptionen" beim Microsoft Internet-Explorer,
oder dem entsprechenden Menüpunkt bei anderen Browsern vornehmen. Details hierzu finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.
Das Ablehnen, oder Anzeigen von Cookies kann sich aber auf die Funktionalität unserer Website auswirken.
Desweiteren setzt investinformer.de sog. Content-Sensitive Werbemittel von Drittanbietern (wie z.B. Google AdSense und Vibrant Media IntelliTXT) ein,
um produktspezifische Werbeanzeigen zu schalten. Die dabei von Google genutzten Dart-Cookies können unter https://www.google.de/privacy_ads.html deaktiviert werden.
Nutzerbasierte Werbung
Die Werbeflächen auf dieser Webseite werden von uns selbst und von weiteren Anbietern vermarktet. Ein Teil der Werbung auf dieser Website
wird durch die anonyme Erhebung und Verarbeitung Ihres Nutzungsverhaltens auf prognostizierte Interessen hin für Sie optimiert.
Dazu werden wiederum Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.
Um Werbung für Sie anhand Ihrer Nutzungsinteressen zu optimieren, haben wir es aufgrund unserer berechtigten Interessen
(d.h. Interesse an der Analyse der Website, der Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb des Onlineangebotes im Sinne von Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO) folgenden
Unternehmen gestattet, Nutzungsdaten zu erheben:
-
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, USA. Weitere Informationen unter:
www.google.com/policies/technologies/ads/
-
plista GmbH, Torstraße 33-35, 10119 Berlin. Weitere Informationen unter:
www.plista.com/de/about/privacy/
-
Twiago GmbH, Charlottenstr. 61, 51149 Köln. Weitere Informationen unter:
twiago.com/datenschutz/
-
IP Deutschland GmbH, Picassoplatz 1, 50679 Köln. Weitere Informationen unter:
datenschutz.ip.de/
-
Vibrant Media GmbH, Neuer Wall 59, 20354 Hamburg. Weitere Informationen unter:
vibrantmedia.com/de/privacy-policy/
Erfasst werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website (z.B. geklickte Werbebanner, besuchte
Subpages der Internet-Angebote, etc.).
Widerspruchsmöglichkeiten und Technologie- Opt-Out-Möglichkeiten
Wenn Sie keine nutzungsbasierten Werbeeinblendungen mehr erhalten möchten, können Sie mittels folgenden Links
widersprechen und die Datenerhebung deaktivieren:
Auf den Websites: meine-cookies.org, oder youronlinechoices.com können Sie weitere Informationen zu Cookies und den einzelnen
Anbietern nachlesen. Sie haben dort auch die Möglichkeit, der nutzungsbasierten Online Werbung durch einzelne, oder durch alle Unternehmen
zu widersprechen. Um direkt zum Präferenzmanager zu gelangen, klicken Sie bitte
hier.
Werbe-Kennungen für mobile Apps
Werbeanzeigen auch in Diensten ohne Cookie-Technologie ausgeliefert werden können, zum Beispiel in mobilen Apps, werden unter
Umständen Technologien eingesetzt, die ähnlich wie Cookies funktionieren. Wenn Sie personalisierte Werbung auf Ihrem Mobilgerät deaktivieren möchten,
folgen Sie der unten stehenden Anleitung.
Android
1. Sie finden die Google-Einstellungen je nach Gerät an einem der folgenden Orte:
a. In einer separaten App namens Google Einstellungen
b. Scrollen Sie in Ihrer Haupt-App Einstellungen nach unten und tippen Sie auf Google
2. Tippen Sie auf Anzeigen
3. Tippen Sie das Kästchen neben Interessenbezogene Werbung zum Deaktivieren an.
iOS
Geräte mit iOS verwenden den Advertising Identifier von Apple. Weitere Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten zur Verwendung dieses
Identifiers finden Sie in der App Einstellungen auf Ihrem Gerät.
Sie erreichen diese wie folgt:
1. „Einstellungen“ wählen
2. „Datenschutz“ wählen
3. „Werbung“ wählen
können Sie über einen Schalter konkrete Einstellungen treffen.
Affiliate Programme
Die investinformer GmbH ist aufgrund ihrer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse der Website, der Optimierung und
wirtschaftlichem Betrieb des Onlineangebotes im Sinne von Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO) Teilnehmer an diversen Affiliate Partnerprogrammen. Durch
die Platzierung von Werbeanzeigen kann hier eine Werbekostenerstattung erzielt werden. Affiliates setzen Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen
bzw. Aktionen nachvollziehen zu können. Unter anderem können die Affiliates erkennen, dass Sie den Partnerlink auf investinformer.de geklickt haben.
Der Verwendung solcher Cookies können Sie gegenüber den Affiliates widersprechen, oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen ausschalten.
Datenschutzinformationen und Einstellungen für das Affiliate Tracking unserer Partner finden Sie in der folgenden Übersicht:
-
Amazon EU. Weitere Informationen unter:
www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=3312401
-
eBay Inc. Weitere Informationen unter:
www.partnernetwork.ebay.de/legal#privacy-policy
-
AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin. Weitere Informationen unter:
www.awin.com/de/rechtliches/privacy-policy
-
affilinet GmbH, Sapporobogen 6-8, 80637 München. Weitere Informationen unter:
www.affili.net/de/footeritem/datenschutz
-
belboon GmbH, Weinmeisterstr. 12-14, 10178 Berlin. Weitere Informationen unter:
www.belboon.com/de/ueber-uns/datenschutz/
-
Mirando GmbH & Co. KG, Rotdornweg 6, 52355 Düren. Weitere Informationen unter:
www.mirando.de/datenschutz/
-
arejo GmbH, Abt. AdTiger, Schaperstraße 14, 10719 Berlin. Weitere Informationen unter:
www.adtiger.de/datenschutzerklaerung/
-
Tradedoubler GmbH, Herzog-Wilhelm-Straße 26, 80331 München. Weitere Informationen unter:
www.tradedoubler.com/de/privacy-policy/
-
Verivox GmbH, Am Taubenfeld 10, 69123 Heidelberg. Weitere Informationen unter:
www.verivox.de/company/datenschutz/
Beiträge/Kommentarfunktion
Nutzer können Kommentare, oder sonstige Beiträge unter unseren Artikeln und Foren hinterlassen. Hier werden ihre IP- Adresse
auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO gespeichert. Dies erfolgt zu unserer Sicherheit für den Fall,
dass jemand in Kommentaren, oder sonstigen (Foren-) Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt.
Hierzu zählen z.B. Gewaltaussagen, politische Propaganda, Beleidigungen, etc. Da wir in diesem Fall für den Kommentar, oder Beitrag belangt werden
können sind wir daher an der Identität des Verfassers interessiert. Im Übrigen wird hier auch auf die Nutzungsordnung der Foren Bezug genommen.
Google Analytics Hinweis
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google).
Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch
wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte
diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch
die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und
Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widersprochen werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt
weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Social Plug-Ins von Facebook, Twitter, Google+, Instagram
Auf unserer Internetseite www.investinformer.de werden auch Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook.com
verwendet, das von der Facebook Inc. betrieben wird („Facebook“).
Facebook ist ein soziales Netzwerk der Facebook Ireland Limited (Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland).
Facebook-Buttons sind in aller Regel mit dem Facebook-Logo gekennzeichnet. Abhängig von der Art des Buttons können weitere Angaben
hinzukommen (z.B. „Gefällt mir“ oder „Empfehlen“ Buttons).
Wenn eine Internetseite die mit solchen einem Plugin versehenen ist aufrufen, dann wird eine Verbindung zu den
Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird
an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt,
ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. durch Anklicken
des 'Gefällt mir'-Buttons oder die Abgabe eines Kommentars, etc.) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was
Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Welche Daten Facebook im Einzelnen zu eigenen Zwecken erhebt,
erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook; dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Datenerhebung und -verarbeitung
durch Facebook und zu Ihren darauf bezogenen Rechten, Die Facebook-Datenschutzerklärung ist abrufbar unter
https://www.facebook.com/policy.php, die Information von Facebook zu
sogenannten Social Plugins unter https://on.fb.me/mAN33b
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Mit ähnlichem Prinzip arbeiten auch die Plugins von Twitter (Twitter Inc.), Google+ (Google Inc) und Instagram (Instagram Inc.). Durch
die Nutzung dieser Website erklären Sie sich ebenfalls mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen
Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Weitere Informationen zur Datenerhebung, Auswertung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Twitter sowie Ihren darauf bezogenen Rechte
erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter, die unter https://twitter.com/privacy abrufbar ist.
Informationen zur Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte
und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu
der “+1″-Schaltfläche, die unter https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html abrufbar ist.
Informationen zur Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihren darauf bezogenen Rechte
erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram, die unter https://instagram.com/about/legal/privacy/ abrufbar ist.
Keine Haftung für Datenschutz auf Partner-Seiten
Wir weisen darauf hin, dass die Kooperationspartner von investinformer.de und andere Internetseiten und
-dienste, die durch Online-Angebote von investinformer.de zugänglich sind, eigene Datenschutz-Richtlinien haben, die unabhängig von denen von
investinformer.de sind. Die investinformer GmbH übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Datenschutz-Richtlinien der Kooperationspartner.
Aktualisierung dieser Sicherheitserklärung
Soweit die investinformer GmbH neue Produkte oder Dienstleistungen einführt, Internetverfahren ändert, oder wenn
sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, wird diese Datenschutzerklärung aktualisiert.
Aktueller Stand dieser Datenschutz-Hinweise: 30.04.2019
Gültigkeit der Datenschutzerklärung für investinformer.de
Diese Datenschutz-Erklärung gilt für alle von der investinformer GmbH verantworteten Internetseiten.