Anlagekonten: Vergleich von Geldanlagen
Definition Anlagekonto:
Unter Anlagekonten versteht man Konten die ausschließlich der Geldanlage dienen und nicht dem Zahlungsverkehr. Dies sind zum Beispiel Tagesgeldkonten,
Festgeldkonten oder auch herkömmliche Sparkonten. Somit ist eine Anlagekonto kein Konto im üblichen Sinn, sondern dient nur Geldanlage und der Gutschrift der Zinserträge
für die jeweilige Anlage.
Bei Tagesgeldkonten benötigt man als Sparer ebenfalls ein Referenzkonto, welches bei der Tagesgeldbank hinterlegt wird.
Was ist ein Verrechnungskonto?
Bei Festgeldanlagen muss ein eigenes Verrechnungskonto eröffnet werden und von diesem wird dann der Anlagebetrag eingezogen und am Ende der Laufzeit wieder ausgezahlt.
Ein Verrechnungskonto kann ebenfalls nicht für den gewöhnlichen Zahlungsverkehr verwendet werden.
Änderungen des hinterlegten Referenzkontos können ausschließlich über einen schriftlichen Antrag bei der Bank erfolgen. Oftmals ist das Referenzkonto das Girokonto des Sparer.
Auch bei Investmentfonds wird auch üblicherweise der Begriff Anlagekonto verwendet.
Hier können Sie jetzt verschiedene Anbieter und Konditionen von Anlagekonten (Tagesgeld und Festgeld) miteinander vergleichen:
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Einlagen-
sicherung
Ertrag
Rendite
Testsiegel
TF Bank
TF Bank Tagesgeldkonto
0.0
0.0
Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
0.0
0.0
comdirect
Tagesgeld PLUS
0.0
0.0
Consorsbank
Tagesgeld
0.0
0.0
TARGOBANK
Tagesgeld-Konto
0.0
0.0
Barclays
Tagesgeld
0.0
0.0
Santander
Tagesgeld
0.0
0.0
J&T Direktbank
Tagesgeld
0.0
0.0
1822direkt
Tagesgeldkonto
0.0
0.0
bunq
Easy Savings Tagesgeld
0.0
0.0
Resurs Bank
Tagesgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Nordax Bank
Tagesgeld - Weltsparen
0.0
0.0
LeasePlan Bank
Tagesgeld
0.0
0.0
Komplett Bank
Tagesgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Hoist Finance
Tagesgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Collector Bank
Tagesgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Banca Progetto
Tagesgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Nordiska
Tagesgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Instabank
Tagesgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Einlagen-
sicherung
Rendite
Ertrag
Testsiegel
Banca Sistema
Festgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Openbank
OPEN Festgeld
0.0
0.0
CA Consumer Finance
Festgeld
0.0
0.0
TARGOBANK
Festgeld
0.0
0.0
Resurs Bank
Festgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Hoist Finance
Festgeld - Weltsparen
0.0
0.0
GEFA Bank
GEFA FestGeld
0.0
0.0
CreditPlus Bank
Festgeld
0.0
0.0
Postbank
FreshMoney
0.0
0.0
Deutsche Bank
FestzinsSparen
0.0
0.0
LeasePlan Bank
Festgeld
0.0
0.0
SWK Bank
Festgeldkonto
0.0
0.0
KT Bank
Festgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Avida Finans
Festgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Santander
Sparbrief
0.0
0.0
GEFA Bank
GEFA ZinsWachstum 3 Jahre
0.0
0.0
pbb direkt
Festgeld
0.0
0.0
GEFA Bank
GEFA ZinsWachstum 6 Jahre
0.0
0.0
CKV Bank
Festgeld - Weltsparen
0.0
0.0
Hier können Sie jetzt verschiedene Anbieter und Konditionen von Verrechnungskonten miteinander vergleichen:
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Zahlungseingang: 1200 € / Guthaben: 1000 € an 30 Tagen
Haben- /
Dispozins
Kosten
p.a.
Ertrag
p.a.
2,00 %
7,49 %
0,00 €
+20,00 €
Consorsbank
Girokonto Essential
0,00 %
10,75 %
0,00 €
0,00 €
0,00 %
8,90 %
0,00 €
0,00 €
0,00 %
-- %
0,00 €
0,00 €
ING
Girokonto ohne Girocard
0,00 %
9,99 %
0,00 €
0,00 €
comdirect
Girokonto Aktiv
Commerzbank
Girokonto inkl. kostenloser Debitkarte
0,00 %
12,35 %
0,00 €
0,00 €
0,00 %
8,16 %
0,00 €
0,00 €
0,00 %
-- %
0,00 €
0,00 €
Black&White
Black&White Girokonto
0,00 %
-- %
0,00 €
0,00 €
XPAY Solutions GmbH
Bluecard Girokonto
0,00 %
-- %
0,00 €
0,00 €
1822direkt
Girokonto Klassik
ING
Girokonto inkl. optionaler Girocard
0,00 %
9,99 %
11,88 €
-11,88 €
ING
Girokonto Future ohne Girocard
0,00 %
9,99 %
12,00 €
-12,00 €
Consorsbank
Essential inkl. optionaler Girocard
0,00 %
10,75 %
12,00 €
-12,00 €
bunq
bunq easyBank Personal
1,56 %
-- %
35,88 €
-20,28 €
ING
Girokonto Future inkl. optionaler Girocard
0,00 %
9,99 %
23,88 €
-23,88 €
Weiterführende Informationen zum Thema Anlagekonten: