Auswirkungen der Abgeltungssteuer ab 2009?
Auswirkungen der Abgeltungssteuer ab 2009?
Hallo Leute,
nach meinen Informationen wird ja ab 2009 die sog. Abgeltungssteuer eingeführt. Mit welchen genauen Auswirkungen haben wir hier zu rechnen? Ich habe gehört, dass man nach diesem Zeitpunkt die getätigten Aktienkäufe generell versteuern muß.
Viele Grüße
Inga
nach meinen Informationen wird ja ab 2009 die sog. Abgeltungssteuer eingeführt. Mit welchen genauen Auswirkungen haben wir hier zu rechnen? Ich habe gehört, dass man nach diesem Zeitpunkt die getätigten Aktienkäufe generell versteuern muß.
Viele Grüße
Inga
Hallo,
ja das ist leider richtig!
Ab 2009 wird die sog. Abgeltungssteuer einheitlich 25% betragen, unabhängig ob es sich um Aktien-Dividenden, Zinsen oder auch Veräußerungsgewinne handelt. Die derzeit vorhandene Spekulationsfrist von einem Jahr entfällt dann.
Derzeit sind noch Gewinne aus Aktien und Investmentfonds, die länger als ein Jahr gehalten wurden steuerfrei. Dividenden werden derzeit nur zu 50%, ab 2009 dann aber zu 100% besteuert.
So schaut es leider aus...
up to the max
maximum
ja das ist leider richtig!
Ab 2009 wird die sog. Abgeltungssteuer einheitlich 25% betragen, unabhängig ob es sich um Aktien-Dividenden, Zinsen oder auch Veräußerungsgewinne handelt. Die derzeit vorhandene Spekulationsfrist von einem Jahr entfällt dann.
Derzeit sind noch Gewinne aus Aktien und Investmentfonds, die länger als ein Jahr gehalten wurden steuerfrei. Dividenden werden derzeit nur zu 50%, ab 2009 dann aber zu 100% besteuert.
So schaut es leider aus...
up to the max
maximum
- investinformer
- Site Admin
- Beiträge: 354
- Registriert: 29.12.2003 - 22:28
Hallo Leser des investinformer.de Forums,
aufgrund der zahlreichen Anfragen bzg. der Abgeltungssteuer die ab 2009 in Kraft tritt, haben wir in unserem Anlagemarkt eine Aufstellung über die Auswirkungen für die wichtigsten Anlageformen von Aktien bis hin zum Immobilieninvestment zusammengestellt.
Ihr
investinformer.de Team
aufgrund der zahlreichen Anfragen bzg. der Abgeltungssteuer die ab 2009 in Kraft tritt, haben wir in unserem Anlagemarkt eine Aufstellung über die Auswirkungen für die wichtigsten Anlageformen von Aktien bis hin zum Immobilieninvestment zusammengestellt.
Ihr
investinformer.de Team
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 01.05.2006 - 00:16
- Wohnort: München
Guten Abend Informator,
die Abgeltungssteuer wird eigentlich eingeführt, um den Finanzplatz Deutschland zu stärken, da die Steuerbelastung der Anleger auf maximal 28% begrenzt wird. Durch die Abgeltungssteuer wird die Gesamtbelastung insgesamt geringer und auch eine höhere Anonymität gewährleistet.
Viele europäische Staaten haben dieses System der Kapitalertragssteuer mit Abgeltungswirkung bereits seit einiger Zeit eingeführt.
Grundsätzlich ist eine Reduzierung der Steuerlast zu begrüßen, aber es ist auch durchaus vorstellbar, dass diese neue Steuer auch in einigen Bereichen (hier vorallem der Bereich Aktien zu nennen) kontraproduktiv ist und dem Ziel einer langfristigen Etablierung der Aktien als Anlage- und Altersabsicherung entgegenwirkt.
Ich kann deshalb Deinen Frust durchaus verstehen.
up to the max
maximum
die Abgeltungssteuer wird eigentlich eingeführt, um den Finanzplatz Deutschland zu stärken, da die Steuerbelastung der Anleger auf maximal 28% begrenzt wird. Durch die Abgeltungssteuer wird die Gesamtbelastung insgesamt geringer und auch eine höhere Anonymität gewährleistet.
Viele europäische Staaten haben dieses System der Kapitalertragssteuer mit Abgeltungswirkung bereits seit einiger Zeit eingeführt.
Grundsätzlich ist eine Reduzierung der Steuerlast zu begrüßen, aber es ist auch durchaus vorstellbar, dass diese neue Steuer auch in einigen Bereichen (hier vorallem der Bereich Aktien zu nennen) kontraproduktiv ist und dem Ziel einer langfristigen Etablierung der Aktien als Anlage- und Altersabsicherung entgegenwirkt.
Ich kann deshalb Deinen Frust durchaus verstehen.
up to the max
maximum