Die Suche ergab 49 Treffer

von fondsfux
06.02.2023 - 11:53
Forum: Weitere Anlagemöglichkeiten
Thema: Festgeld weiter am Steigen
Antworten: 7
Zugriffe: 1099

Re: Festgeld weiter am Steigen

Hallo,

mehrere Banken zahlen jetzt sogar schon 3 Prozent für ein Jahr. Vor allem Banken aus Italien, Portugal und Litauen. Spitzenreiter ist die ltau BBA aus Portugal mit 3,05 Prozent.

Gruß

fondsfux
von fondsfux
20.01.2023 - 23:56
Forum: Vom Geldmarktfonds bis zum Immobilienfonds...
Thema: Tagesgeldzinsen steigen wieder
Antworten: 7
Zugriffe: 1540

Re: Tagesgeldzinsen steigen wieder

Hallo,

jetzt habe ich schon mittlerweile eine Tagesgeldverzinsung von über 1,5% gesehen.

Gruß

fondsfux
von fondsfux
24.11.2022 - 13:17
Forum: Weitere Anlagemöglichkeiten
Thema: Festgeld weiter am Steigen
Antworten: 7
Zugriffe: 1099

Re: Festgeld weiter am Steigen

Hallo,

dezeitiger Spitzenreiter ist die EBI Groupe Ecobank, ebenfalls aus Frankreich, mit 2,77 Prozent.

Gruß

fondsfux
von fondsfux
24.11.2022 - 13:12
Forum: Weitere Anlagemöglichkeiten
Thema: Quellensteuer bei Festgeld
Antworten: 1
Zugriffe: 409

Quellensteuer bei Festgeld

Hallo, nach meiner Meinung wichtig. Bei den derzeit steigenden Festgeldern ist zu beachten, dass auch in bestimmten Ländern eine Quellensteuer anfallen kann. Dies hat dann einen Einfluß auf die Gesamtverzinsung, was manchmal dazu führt, dass ein Top-Ranking Anbieter weniger Zinsen bringt. Gruß fonds...
von fondsfux
08.10.2022 - 20:51
Forum: Die Immobilie zum Eigennutz
Thema: Bausparvertrag kommt zurück
Antworten: 1
Zugriffe: 471

Re: Bausparvertrag kommt zurück

Hallo Forum-Teilnehmer,

ja, das könnte wieder zu einer Alternative werden. Wenn die Zinsen weiter steigen, dann wird er Bausparvertrag noch attraktiver.

Fondsfux
von fondsfux
16.09.2022 - 13:07
Forum: Vom Geldmarktfonds bis zum Immobilienfonds...
Thema: Tagesgeldzinsen steigen wieder
Antworten: 7
Zugriffe: 1540

Re: Tagesgeldzinsen steigen wieder

Hallo,

naja, könnte eigentlich derzeit schon mehr sein bei einem Leitzins von 1,25% mit steigender Tendenz.
Ich habe bis dato nur maximal 0,6% an Zinsen gesehen.

Gruß

fondsfux
von fondsfux
22.03.2022 - 13:58
Forum: Allgemeine Finanzthemen
Thema: Wirtschaftswachstum bei 2,1 Prozent
Antworten: 4
Zugriffe: 1568

Re: Wirtschaftswachstum bei 2,1 Prozent

Hallo,

für 2022 waren eigentlich 3,6% vorhergesagt, was sich aber in der jeztzigen Situation für das Jahr nahezu halbieren könnte.

fondsfux
von fondsfux
22.03.2022 - 13:53
Forum: Vom Geldmarktfonds bis zum Immobilienfonds...
Thema: Was sind Money Market Funds
Antworten: 2
Zugriffe: 4325

Re: Was sind Money Market Funds

Hallo,

das ist ein Geldmarkfonds bzw. auch Investmentfonds und ist in den 70er Jahren in den USA entstanden. Money Market Funds investieren vornehmlich in kurzfristige Geldanlagen. Anleger können dadurch im Vergleich zu anderen Produkten eine bessere Verzinsung erhalten.

Gruß

fondsfux
von fondsfux
28.11.2021 - 20:09
Forum: Vom Geldmarktfonds bis zum Immobilienfonds...
Thema: Krypto Fonds
Antworten: 3
Zugriffe: 2014

Re: Krypto Fonds

Hallo,

Greenfield One hat am letzten Mittwoch einen Kryptofonds aufgelegt der größer ist als die aktuellen Spitzenreiter von Fabric Ventures und Rockaway.

fondsfux
von fondsfux
15.12.2020 - 23:12
Forum: Vom Geldmarktfonds bis zum Immobilienfonds...
Thema: Geldmarktfonds noch sinnvoll
Antworten: 2
Zugriffe: 38482

Re: Geldmarktfonds noch sinnvoll

Hallo,

der Vorteil von Geldmarktfonds ist seine Flexibilität (tägliche Verfügbarkeit), hat aber keine Einlagensicherung und feste Verzinsung.

Gruß

fondsfux
von fondsfux
14.03.2020 - 19:11
Forum: Vom Geldmarktfonds bis zum Immobilienfonds...
Thema: Offene Immobilienfonds wieder im kommen
Antworten: 2
Zugriffe: 34902

Re: Offene Immobilienfonds wieder im kommen

Hallo,

zumindest haben sich offene Immobilienfonds in den letzten 3 bis 5 Jahren recht gut entwickelt, teilweise zwischen 7 und 16 Prozent. Dabei ist aber immer auch der Ausgabeaufschlag beim Kauf zu beachten.

Gruß

fondsfux
von fondsfux
01.12.2019 - 21:24
Forum: Vom Geldmarktfonds bis zum Immobilienfonds...
Thema: Aktienfonds im Vergleich zu ETF
Antworten: 2
Zugriffe: 6184

Re: Aktienfonds im Vergleich zu ETF

Hallo,

ETFs bilden immer den jeweiligen Index ab.

Fondsfux
von fondsfux
25.08.2019 - 16:55
Forum: Vom Geldmarktfonds bis zum Immobilienfonds...
Thema: Bundesschatzbriefe
Antworten: 1
Zugriffe: 12603

Re: Bundesschatzbriefe

Hallo, Bundesschatzbriefe sind nicht börsennotiert und unterliegen keinem Kursrisiko (Unterschied zu Bundesanleihen und Bundesobligationen). Bundesschatzbriefe wurden zur Vermögensbildung der Bevölkerung im Jahr 1969 eingeführt und von der Bundeswertpapierverwaltung ausgegeben. Seit 2013 wurden kein...
von fondsfux
06.05.2018 - 11:45
Forum: Vom Geldmarktfonds bis zum Immobilienfonds...
Thema: ETF Indexfonds
Antworten: 6
Zugriffe: 13396

ETF Indexfonds

Hallo, ein ETF (in englisch: exchange-traded fund) ist ein Investmentfonds in Aktien. Ein ETF Indexfonds bildet Aktienindizes wie z.B. den Dax, S&P 500, etc. nach. Somit muss man nicht die Aktien in einem Index kaufen, sondern mit dem ETF-Anteil nimmt man diesen Index mit ins Depot und zahlt dab...
von fondsfux
10.12.2017 - 19:38
Forum: Vom Geldmarktfonds bis zum Immobilienfonds...
Thema: Immobilienfonds wieder erfolgreich?
Antworten: 5
Zugriffe: 11376

Re: Immobilienfonds wieder erfolgreich?

Hallo Suse,

ab dem 1. Januar 2018 tritt das Investmentsteuerreformgesetz in Kraft welches viele neue Regelungen umfasst.

fondsfux

investinformer.de - TOP100 Investment Sites